Denkmäler |
Kleine Steige Dorfbrunnen Aus Kalkstein, mit 13 Versteinerungen verziert, errichteten in den Jahren 1981/82 zwei fachkundige Niedergailbacher Bürger auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Ortsvereine am Ortsausgang nach Gersheim eine weitere schöne Brunnenanlage. Im Rahmen der Umgestaltung des Kirchenvorplatzes wurde im Jahre 1998 auch ein neuer Brunnen mit einem Sandsteintrog errichtet - in unmittelbarer Nähe des jetzigen Standortes befand sich auch bis zum Zweiten Weltkrieg ein Brunnen. Ein schmucker Brunnen mit zwei Sandsteintrögen wertet die im Jahre 1999 umgestaltete Anlage an der "Großen Steige" wesentlich auf - ebenfalls nur unweit vom jetzigen Platz befand sich bis zum Zweiten Weltkrieg ein Dorfbrunnen. Wegekreuze Ein weiteres, im Jahre 1756 errichtetes Sandsteinkreuz hat seinen Standort vor einem Bauernhaus in der "Obere Straße". Am Sperrweg, Gemarkung "Köpchen", erinnert ein Eichenkreuz an die Ermordung eines Niedergailbacher Bürgers im vergangenen Jahrhundert. Aus Dankbarkeit errichtete im Jahre 1975 eine Niedergailbacher Bürgerin am Ende der Bergstraße ein Granitkreuz. Anfang der 90-er Jahre hat ein Niedergailbacher Bürger am Aufeldweg ein Holzkreuz errichten lassen. Ein Bildstock mit der Inschrift "Dreimal wunderbare/ Mutter von Schönstatt/ bitte für uns" steht an der Brücke über den Wallringerbach. Dieser Bildstock ist in Verbindung mit dem Gnadenheiligtum der religiös-sittlichen Erneuerungsbewegung, gegründet von Pater Kentenich, Schönstatt, zu bringen. |
< zurück | weiter > |
---|
Niedergailbach - Ein lebendiges Dorf stellt sich vor | Startseite Unser Ort Denkmäler